Resock Performance Kompressionsstrümpfe

Speziell für Intensivsportler.

Wie funktionieren Kompressionsstrümpfe?

Das Kompressionsniveau der Strümpfe sorgt für eine verbesserte Blutzirkulation, wodurch mehr Sauerstoff freigesetzt wird (wissenschaftlich bewiesen). Drücken Sie auf den untenstehenden Knopf und erfahren Sie mehr über die Technologie hinter den Resock-Kompressionsstrümpfen!

Sie wissen es schon!

Trustpilot

Bereit für die Resocks?

Sehen Sie sich die Sammlung an

Blogbeiträge

Was sind Kompressionsstrümpfe – und brauche ich sie?

Kompressionsstrümpfe üben gezielten Druck auf deine Beine aus. Sie fördern die Blutzirkulation, reduzieren das Gefühl von müden Beinen und können helfen, Schwellungen oder Spannungsgefühle zu lindern – ganz ohne Rezeptpflicht.

Für wen sind Kompressionsstrümpfe geeignet?

Resock bietet Lösungen für viele Lebenssituationen: Ob du stundenlang stehst oder sitzt, sportlich aktiv bist, regelmäßig reist oder extra Unterstützung während der Arbeit brauchst – unsere Kompressionsstrümpfe passen sich deinem Alltag an.

Was ist der Unterschied zwischen Kompressionsstrümpfen und Sleeves?

Kompressionsstrümpfe bedecken den Fuß und den Unterschenkel und bieten auch Halt im Knöchelbereich. Kompressionssleeves bedecken nur den Unterschenkel und lassen den Fuß frei – praktisch für Sportler, die ihre eigenen Socken tragen möchten.

Wie stark ist der Druck – ist das sicher?

Unsere Originals liegen in Kompressionsklasse 2 (20–30 mmHg) und eignen sich ideal für Alltag, Arbeit und Reisen. Die Performance-Kompressionsstrümpfe liegen im höheren Bereich (22–31 mmHg) und richten sich an Menschen, die besonders viel van ihren Beinen verlangen – wie z. B. bei intensivem Sporteinsatz.

Vorteile der Resock Performance Kompressionsstrümpfe

Die Performance-Linie wurde entwickelt für maximale Unterstützung bei Bewegung und Belastung. Diese Kompressionsstrümpfe:

  • Stabilisieren die Wadenmuskulatur auch bei intensiver Aktivität
  • Fördern die Durchblutung und reduzieren Muskelkater
  • Unterstützen die Regeneration nach dem Sport
  • Sitzen fester – bei Unsicherheit lieber eine Nummer größer wählen

Wie ziehe ich Kompressionsstrümpfe am besten an?

Am einfachsten ist es morgens, wenn die Beine noch schlank sind. Den Strumpf zur Hälfte umstülpen, über den Fuß setzen und gleichmäßig hochrollen – ohne daran zu ziehen.

Kann ich sie den ganzen Tag tragen?

Ja, viele Menschen tragen ihre Kompressionsstrümpfe über Stunden – bei der Arbeit, beim Sport oder unterwegs. Entscheidend ist die richtige Größe und ein angenehmes Tragegefühl.

Wie pflege ich Kompressionsstrümpfe richtig?

Wasche sie bei 30 °C, vorzugsweise in einem Wäschesäckchen. Nicht im Trockner trocknen. So bleiben sie elastisch und wirken lange effektiv.

Wähle die Kompressionsstrümpfe, die zu deinem Alltag oder Aktivitätslevel passen – du wirst den Unterschied spüren.