Geschwollene Füße und Knöchel können viele Ursachen haben. Diese werden wir in diesem Blog ausführlich besprechen. Viele Ursachen lassen sich jedoch auf eine nicht optimal funktionierende Blutzirkulation in den Beinen zurückführen. Resock Kompressionssocken regen die Durchblutung an und wirken der Schwerkraft entgegen. Der verteilte Druck sorgt dafür, dass Schlacken und Feuchtigkeit von Ihren Füßen abtransportiert werden. Dadurch können Sie die entlastende Wirkung spüren und geschwollenen Füßen und Knöcheln vorbeugen. Kompressionsstrümpfe haben sich in wissenschaftlichen Studien umfassend bewährt, lesen Sie hier mehr über die Technik dahinter.
Die Profis von Resock Kompressionssocken in einer Reihe:
- Weniger müde Beine
- Verhindern Sie Verletzungen und Muskelschmerzen; schnellere Genesung
- Bequeme Passform
- Vorbeugung gegen Krampfadern, Linderung bei Restless Legs
Viele Leute wissen es; fette Füße. Das Phänomen ist sehr ärgerlich, es kann schmerzhaft sein, aber die Schwellung kann auch das Tragen von Schuhen behindern. Es macht Sinn, dass Sie es so schnell wie möglich loswerden wollen. In diesem Artikel diskutieren wir 10 Ursachen und Lösungen, die Sie möglicherweise anwenden können, um wieder etwas Komfort zu erlangen!
10 mögliche Ursachen und Lösungen für geschwollene Füße und Knöchel
- Das warme Wetter
Bei heißem Wetter wird Ihr Körper heiß. Diese Hitze versucht der Körper loszuwerden. Der Körper tut dies, indem er die Venen erweitert. Dadurch wird Ihr Unterkörper und damit auch Ihre Füße besser durchblutet. Wenn nach dem warmen Wetter wieder von Abkühlung die Rede ist (zum Beispiel abends), werden Ihre Venen wieder ihre normale Größe annehmen. Ihr Körper ist jedoch möglicherweise nicht in der Lage, das gesamte Blut vollständig zurückzupumpen. Dies kann zu Flüssigkeitsansammlungen führen, d. h. zu geschwollenen Füßen und Knöcheln.
Lösung:
-Wasser trinken. Wasser zu trinken erleichtert deinem Körper die Ausscheidung von Flüssigkeiten.
-Nehmen Sie es leicht mit Salz. Salz lässt Füchse besser in Ihrem Körper haften. Und diese Flüssigkeit kann sich in Ihren Beinen ansammeln.
-Bewegung. Stellen Sie sicher, dass Sie sich bewegen, dies verbessert die Durchblutung.
- (Zu) wenig Bewegung
Um mit dem letzten Punkt im vorherigen Absatz fortzufahren: Entweder zu langes Sitzen oder zu langes Stehen kann dazu führen, dass Sie fette Füße und Knöchel bekommen. In beiden Fällen nutzen Sie Ihre Wadenmuskulatur nicht ausreichend.
Wadenmuskeln helfen normalerweise dabei, sauerstoffarmes Blut aufzupumpen, wodurch es aus den Beinen strömt, indem sie den Muskel zusammenziehen. Wenn Sie lange stehen oder sitzen, zieht sich der Wadenmuskel nicht genug zusammen, um das Blut nach oben zu pumpen. Dadurch kann sich Feuchtigkeit ansammeln.
Lösung:
-Bewege dich mehr. Wie oben beschrieben, sorgt Bewegung dafür, dass die Durchblutung gefördert wird.
-Verschleiß Kompressionsstrümpfe, weil diese einen verteilten Druck auf Ihren Unterschenkel (wie Ihre Waden) ausüben. Dies soll Ihre Durchblutung verbessern.
- Tragen der falschen Schuhe und/oder Schuhgröße
Wenn Ihre Schuhe nicht ganz bequem sind und/oder sich etwas eingeengt anfühlen, kann dies nur der Grund für Ihre geschwollenen Füße und Knöchel sein. Die Lösung ist ganz einfach! Probieren Sie einen Tag lang ein anderes Paar Schuhe aus und sehen Sie den Unterschied.
- Arthrose als Ursache
Arthrose ist eine lästige Erkrankung, bei der der Knorpel immer weniger gut arbeitet und mit der Zeit sogar ganz verschwinden kann. Arthrose ist eine Form der Arthrose. Arthrose ist ein Zustand, bei dem der Knorpel immer weniger gut arbeitet und schließlich sogar ganz verschwinden kann. Wenn Arthrose im Fuß auftritt, bedeutet dies, dass der Knorpel im Fuß immer weniger gut funktioniert. Das folgende Video erklärt das Konzept der Osteoarthritis im Detail.
Lösung:
- Suchen Sie einen Arzt auf, der eine Diagnose stellen und weitere Hilfe anbieten kann.
- Entzündung
Eine Entzündung wird oft durch eine Infektion verursacht, eine Entzündung kann zu verdickten Füßen und Knöcheln führen. Ein Beispiel dafür, wie eine Infektion in Ihren Fuß gelangen kann, sind Blasen und Wunden. Wenn Sie nicht unter Nervenproblemen leiden, werden Sie dies oft an Ihrem Fuß bemerken. Wenn Sie jedoch unter Nervenproblemen leiden, ist es ratsam, Ihre Füße regelmäßig auf Wunden und Flecken zu untersuchen.
Lösung:
-Überprüfen Sie Ihre Füße regelmäßig und überprüfen Sie sie auf Wunden und Blasen. Auf diese Weise können Sie auch im Auge behalten, ob sich eine Wunde infizieren wird.
- Knöchelverletzung
Eine weitere Ursache kann eine Knöchelverletzung sein. Zum Beispiel bei einem verstauchten Sprunggelenk oder (in) einem Bänderriss im Sprunggelenk, wird das Sprunggelenk oft dick und das bleibt oft nicht unbemerkt.
Lösung:
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn es Sie stark stört oder wenn der Knöchel blau wird. Sie können Ihnen bei einer Diagnose helfen.
-Wenn Sie sich den Knöchel verstaucht haben, ziehen Sie Ihre Schuhe nicht sofort aus. Dies kann nur dazu führen, dass der Knöchel noch mehr anschwillt.
- Halten Sie Ihren Knöchel höher als den Rest Ihres Beins, auf diese Weise kann weniger Flüssigkeit in den Knöchel gelangen und die Schwellung wird geringer sein.
- Fette Füße vom Essen
Die Ernährung kann sich auch auf Ihre Füße und Knöchel auswirken. Ein Beispiel für ein Produkt, das dies verursachen kann, ist Salz. Durch die Verwendung von (viel) Salz speichert Ihr Körper immer länger mehr Wasser. Das liegt daran, dass Salz Natrium enthält. Mehr Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich mehr Flüssigkeit in Ihren Füßen ansammelt. Neben Salz kann auch Alkohol wirken, sodass Ihr Körper durch die Verwendung von Alkohol mehr Wasser speichert.
Lösung:
- Berücksichtigen Sie die Menge an Salz, die Sie essen, und die Menge an Alkohol, die Sie konsumieren, und versuchen Sie möglicherweise, diese zu reduzieren.
- Dicke Füße durch Übergewicht
Wenn Sie übergewichtig sind, bekommen Sie schneller dicke Füße als Menschen, die nicht übergewichtig sind. Übergewichtige Menschen haben mehr Fett im Bauch gespeichert, was die Blutzirkulation behindern kann. Dadurch kann das Blut aus den Beinen nicht so einfach hochgepumpt werden, was zu Flüssigkeitsansammlungen führt. Die Lösung liegt in der Empfehlung, zu versuchen, das Übergewicht loszuwerden.
- Drogenkonsum
Bestimmte Medikamente können auch geschwollene Knöchel und Füße verursachen. Für Frauen mag das bei der Pille bekannt vorkommen. Ein weiteres Beispiel ist, dass Menschen mit Diabetes häufig Pillen für den Blutzuckerspiegel einnehmen, weil der Körper aufgrund dieser Pillen Schwierigkeiten hat, Natrium zu entfernen. Natrium sorgt dafür, dass Feuchtigkeit erhalten bleibt, was zu geschwollenen Füßen führen kann. Prüfen Sie also genau, ob die geschwollenen Füße mit einer möglichen Medikamenteneinnahme zusammenhängen können.
Lösung:
- Suchen Sie einen Arzt auf, um eine Diagnose zu erhalten, und sehen Sie gemeinsam, ob die Einnahme von Medikamenten dies beeinflussen kann.
- Andere Bedingungen
Da es viele Ursachen für geschwollene Füße und Knöchel geben kann, gibt es viele andere Bedingungen, die dazu führen können. Können Sie sich nicht in einer der Top-Erkrankungen wiederfinden? Dann ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, der eventuell eine Diagnose stellen kann.
Abschließend
Hier haben wir 10 Ursachen und mögliche Lösungen für lästige fette Füße und Knöchel besprochen. Hast du dich in etwas wiedererkannt? Dann hoffe ich, dass dir das etwas weiter geholfen hat. Lösungen beziehen sich oft auf die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Durchblutung. Kompressionsstrümpfe kann dabei helfen. Diese sorgen für einen verteilten Druck auf Ihrem Bein, was der Durchblutung zugute kommt
Die Profis von Kompressionsstrümpfe neu einziehen in einer Reihe:
- Weniger müde Beine
- Verhindern Sie Verletzungen und Muskelschmerzen; schnellere Genesung
- Bequeme Passform
- Vorbeugung gegen Krampfadern, Linderung bei Restless Legs