Häufig gestellte Fragen
Produkt
- Wie funktioniert die Technologie hinter den Resock-Socken? Resock Kompressionsstrümpfe regen die Durchblutung an, sodass Ihre Muskeln mit frischem Sauerstoff versorgt werden. Darüber hinaus bieten die Socken Unterstützung, indem sie die Kompression verteilen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Technologie.
- Welche Vorteile bietet das Tragen der Resock-Socken? Die Durchblutung Ihrer Muskulatur wird angeregt, die Muskulatur wird schneller mit frischem Sauerstoff versorgt und die Socke gibt Achillessehne und Wade zusätzliche Stabilität. Dies sorgt für eine bessere Stabilität, die Vermeidung von Verletzungen und eine schnellere Erholung nach dem Training. Darüber hinaus sind die Socken sehr bequem und geben ein energetisches Gefühl und Unterstützung bei Ihrer Aktivität.
- Ist es wissenschaftlich bewiesen, dass Kompressionsstrümpfe funktionieren? Die vorbeugende Wirkung von Kompressionsstrümpfen wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. So verspürten beispielsweise 93 % der Läufer mit herkömmlichen Laufsocken nach 10 Kilometern Laufen Muskelkater, nach Verwendung der Sport-Kompressionsstrümpfe waren es nur 14 % (siehe Referenz 1). Eine andere Studie zeigt, dass das Pflegepersonal beim Tragen von Kompressionsstrümpfen weniger Schmerzen (84 %) und Beinschwellungen (74 %) berichtete (siehe Referenz 2).
1) A. Ali, M.P. Caine, B.G. Schnee. „Graduierte Kompressionsstrümpfe: Physiologische und wahrnehmungsbezogene Reaktionen während und nach.“ Journal of Sports Sciences, 2007.
2) Sigvaris, USA. „Kompressionsstrümpfe helfen, Schwellungen für Krankenschwestern zu reduzieren.“ Sigvaris, 24. März 2011. Web. 18. September 2013.
- Woher weiß ich, welche Größe ich brauche? Wir verwenden eine Größentabelle für unsere Kompressionsstrümpfe, die wie folgt aussieht:
35 - 38 = M1
39 - 41 = M2
42 - 46 = M3
Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, eine Nummer größer zu nehmen, da der Stoff elastisch ist.
- Sind die Resock-Socken einzigartig gestaltet? Ja! Wir sind für das Design unserer Socken verantwortlich. Resock ist einzigartig und auch im BOIP-Markenregister eingetragen.
- Kann eine Frau die Socken der Männer tragen und umgekehrt? Unsere Socken sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Am einfachsten ist es, die Größentabelle sorgfältig zu überprüfen, um zu sehen, welche Socken zu Ihnen passen.
- Wie ziehe ich die Resock-Socken am einfachsten an? Es kann manchmal etwas Kraft erfordern, die Socke anzuziehen, es ist am einfachsten, die Socke bis zum Fuß auf links zu drehen, bevor Sie die Socke anziehen. Ziehen Sie dann zuerst das Fußteil über den Fuß bis zum Spann und achten Sie dann darauf, die Ferse an der richtigen Stelle zu platzieren. Dann schieben Sie die Socke mit 2 Händen gleichmäßig nach oben, so dass die Socke ohne Falten um Ihr Bein liegt.
- Wie wäscht man die Resock Socken am besten? Um die Socken in bestem Zustand zu halten, wird empfohlen, die Socke bei maximal 30 Grad zu waschen. Wichtig ist auch, die Socken nicht in den Trockner zu geben und keine Bleichmittel zu verwenden, dies kann die Farbe beeinträchtigen.
Bestellen
- Ist es sicher, bei Ihnen online einzukaufen? Ja! Die Website ist mit SSL gesichert. Darüber hinaus laufen Zahlungen über den Zahlungsanbieter Mollie, dies ist ein sicheres Zahlungssystem, das für Webshops entwickelt wurde.
- Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie? Wir akzeptieren derzeit PayPal, iDeal, Kreditkarte, Bancontant und Sofort. Ist Ihre gewünschte Zahlungsart nicht aufgeführt? Informieren Sie uns bitte!
- Wie kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern? Sie können dies tun, indem Sie eine E-Mail an senden support@resock.net, wir bemühen uns, Ihre E-Mail innerhalb von 24 Stunden zu beantworten!
- Benötige ich ein Konto, um einen Kauf zu tätigen? Nein, Sie benötigen dafür kein Konto. Ein Konto bietet jedoch eine Erinnerung an die Bestellung, damit Bestellungen einfacher aufgegeben werden können.
- Sind die Resock-Socken auch im Laden erhältlich? Noch nicht! Wir sind damit beschäftigt, mit mehreren Einzelhandelsketten zusammenzuarbeiten, also bleiben Sie dran…
- Habe ich eine Garantie auf die Resock Socken? Ja! Für jeden Kauf gilt die gesetzliche Gewährleistung. Dies bedeutet, dass ein Produkt das ist oder tun muss, was der Verbraucher (vernünftigerweise) erwarten darf.
Versenden
- Muss ich zum Zeitpunkt der Lieferung zu Hause sein? Dies ist nicht erforderlich! Mit Ausnahme von Großaufträgen verwenden wir Pakete, die perfekt in den Briefkasten passen. Sie können natürlich immer den Track & Trace-Code verwenden, der Einblick in die Lieferzeit gibt.
- Wie lange dauert es, bis ich meine Bestellung erhalte? Die aktuelle Lieferzeit in den Niederlanden beträgt 1-2 Werktage, für Belgien 1-3 Werktage. Normalerweise gilt: Bestellung vor 16:00 Uhr = Lieferung am nächsten Tag. Am Wochenende bestellt = Dienstag geliefert.
- Kann ich meine Bestellung verfolgen? Ja, dies ist über den Track & Trace-Code möglich, der der Versandbestätigung beigefügt ist.
Kontakt & Feedback
- Warum muss ich die Rücksendekosten selbst tragen? Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Ihren Lasten. Es ist (gemäß Art. 6:230p des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs) nicht verpflichtet, Socken, die angepasst oder getragen wurden, aufgrund des Risikos einer Beschädigung zurückzunehmen. hygienische Gründe. Wir können die Resock-Socken daher nicht erneut anbieten. Wir verstehen natürlich, dass Sie die Socken anprobieren und anprobieren möchten, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie sie behalten möchten. Deshalb bieten wir auch die Möglichkeit der Rücksendung an, allerdings gehen die Rücksendekosten zu Ihren Lasten.
- Wie kann ich dich erreichen? Dies kann über erfolgen info@resock.nl, sondern auch über soziale Medien wie Facebook und Instagram. Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden zu antworten.
- Wie lange dauert es, bis mein Geld zurückerstattet wird? In den Niederlanden wird der Kaufbetrag so schnell wie möglich, jedoch immer innerhalb von 14 Tagen erstattet, sobald Ihre Widerrufserklärung ordnungsgemäß eingegangen ist. Für Belgien besteht das Ziel darin, das Geld innerhalb derselben Frist zurückzugeben, wenn die Rücksendung in gutem Zustand eingegangen ist.